FAQ
FAQ
Wichtige Fragen und Informationen zu den Alaxo Nasenstents und deren Anwendung
Wie werden die Nasenstents angewendet?
Die Nasenstents werden vom Nutzer selbst für den wiederholten Gebrauch eingesetzt und wieder entfernt. Die Anwendung wird im Video demonstriert:
Anwendungsvideo – deutsch
Anwendungsvideo – englisch
Generell soll der Einführschlauch locker zwischen den Fingern gehalten werden, damit er sich – wo notwendig – den freien Weg im Nasengang selbst suchen, z.B. sich etwas drehen kann.
Der mittlere Nasengang wird erreicht, indem man das schwarze Ende des Einführschlauchs in Richtung des Backenknochens führt. Der Einführschlauch darf niemals nach oben in Richtung der Augen (entsprechend der Form der äußeren Nase) geführt werden, weil dies wegen des Enge im oberen Nasenbereich schmerzhaft ist und der Stent dort nicht hingehört.
Weitere Informationen und Anwendungshinweise stehen in der Gebrauchsanweisung (zum Download zu finden auf den regionalen Shop-Seiten).
Wie wirken die Nasenstents?
Es gibt zunächst einen kurzfristigen Effekt der verbesserten Nasenatmung innerhalb der ersten Tage und Wochen. Die vollständige Optimierung der Nasenatmung ist jedoch ein Prozess über viele Monate, vergleichbar wie bei Zahnspangen. Dabei entwickelt sich eine permanente Aufweitung des Nasengangs durch die mechanische Schienung mit den Nasenstents.
Was sind typische anfängliche Reaktionen beim Einsetzen der Nasenstents?
Wie gewöhnt man sich an die Nasenstents?
Die Anwendung der Nasenstents erfordert eine Eingewöhnungphase ähnlich wie bei Kontaktlinsen. Nach der Eingewöhnungsphase wird die Anwendung zur alltäglichen Routine (vergleichbar wie bei Kontaktlinsen).
Sollte es anfänglich unangenehm sein, wenn der Stent freigesetzt wird, kann zuerst nur mit dem Einführschlauch trainiert werden, bis das einfach und gut funktioniert.
Wie lange dauert die Angewöhnungsphase?
Was ist der Unterschied zwischen den AlaxoLito Plus und Xtreme Nasenstents?
Gibt es bei manchen Menschen besondere Schwierigkeiten beim Einsetzen der Nasenstents?
In solchen Fällen ist also ein zweistufiges Vorgehen mit den beiden Stentlängen zu empfehlen.
Bei einer gebogenen Nasenscheidewand ist es besonders wichtig, den Einführschlauch nicht fest mit Fingern zu halten, sondern ihn sich frei den Weg durch den Nasengang suchen zu können, indem man nur Vorschub gibt und sich den Schlauch drehen lässt, wenn dies notwendig ist.
In anderen Fällen kann es hilfreich sein, den Schlauch gezielt etwas zu drehen, um an einer kritischen Stelle vorbeizukommen.
Gibt es besondere Schwierigkeiten beim Einsetzen des Alaxo Hybrid Stent?
Erfahrungsgemäß führt das Tragen des Alaxo Hybrid Stent innerhalb weniger Nächte zu voller Toleranz. Selbstverständlich gibt es wie immer im Leben auch Ausnahmen davon.
Wie lange darf man die Nasenstents am Stück einsetzen?
Grundsätzlich müssen die Nasenstents nicht 24 Stunden am Tag getragen werden, um den Benutzungserfolg zu erreichen. Viel wichtiger ist die regelmäßige Anwendung. Die Benutzung nur hin und wieder mal reicht nicht aus, um eine effiziente Optimierung des Nasengangs zu erreichen.
Können die Nasenstents in der Nase verrutschen und verschluckt werden?
Der kugelförmige vordere Teil der Nasenstents darf niemals tiefer in die Nase hineingeschoben werden. Dies wäre unsachgemäßer Gebrauch und würde die Funktion und Sicherheit des Medizinprodukts beeinträchtigen.
Wie nehme ich die Nasenstents heraus?
Was tue ich, wenn die Nasenstents „festkleben“?
Wie werden die Nasenstents gereinigt?
Lässt die Wirkung der Nasenstents mit der Zeit nach?
Wenn sich der Stent in der Nase nach einigen Monaten der Benutzung weicher anfühlt, dann liegt das daran, dass der Nasengang aufgeweitet worden ist, also der Stent seine Wirkung getan hat. Außerdem führt die zunehmende Gewöhnung an den Stent in der Nase dazu, dass man ihn am Ende (fast) gar nicht mehr spürt.
Wann muss ich ein neues Nasenstent-Set kaufen?
Bei sorgfältiger sachgemäßer Behandlung der Nasenstents gilt die Benutzungsdauer von 18 Monaten. Danach muss ein neues Set eingesetzt werden. Bei unsachgemäßer Behandlung kann diese Benutzungsdauer stark verkürzt werden.
Sollte ein Drahtbruch auftreten, dürfen die Nasenstents nicht mehr benutzt werden, sondern es muss ein neues Set gekauft werden
Kann man mit eingesetzten Nasenstents die Nase putzen?
Es kann dabei passieren, dass man mit dem Taschentuch den „Clip“ des Stents, in dem die Drähte zusammengefasst sind, greift und unbeabsichtigt den Stent aus der Nase herauszieht.
Beseitigen die Nasenstents mein Schnarchen?
Durch die optimierte Nasenatmung kann das Schnarchen, wenn dessen Ursache im Nasengang liegt, reduziert oder ganz beseitigt werden. Dies ist individuell für jeden Anwender. In den meisten Fällen sollte zumindest eine relevante Verbesserung erreicht werden.
Kann ich die Nasenstents tagsüber anwenden oder nur nachts?
Ja, die Nasenstents können problemlos tagsüber angewendet werden, z.B. auch beim Sport.
Ist es sinnvoll, nur einen Stent auf einer Nasenseite einzusetzen?
Nein. Dies wird nur dann als sinnvoll angesehen, wenn auf einer Nasenseite nicht einmal der kurze AlaxoLito Nasenstent eingesetzt werden kann. Es ist immer sinnvoll, auf beiden Nasenseiten einen Nasenstent einzusetzen, damit die Nasenatmung auf beiden Seiten optimiert wird. Auch im „besseren“ Nasengang bewirkt ein Nasenstent eine bessere Nasenatmung.
Kann man die Nasenstents bei Erkältungen oder Allergien einsetzen?
Ja. Zweck der Nasenstents ist es, den Luftfluss in der Nase zu verbessern. Dies wird u.a. dadurch erreicht, dass der Stent zwischen den Nasenmuscheln einen Luftkanal bildet. Dieser Luftkanal hilft bei durch Erkältungen oder Allergien verschleimte Nase, da sich der Nasenschleim auf der Oberfläche des Stentgeflechts ablagert und nicht den Nasengang verstopft.
Reicht es aus, die Nasenstents hin und wieder anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Nein. Eine Optimierung der Nasenatmung wird nur erreicht, wenn die Nasenstents regelmäßig angewendet werden. Für optimale Ergebnisse ist eine langfristige Anwendung erforderlich, da es sich quasi um „Nasenorthopädie“ handelt, die – ähnlich wie Kieferorthopädie – Zeit braucht, um die Optimierungsziele vollständig zu erreichen.
Kontakt
Für mehr Informationen zu den Alaxo Nasenstents kontaktieren Sie uns unter: