Die Nasenatmung
Freie Nase – mehr Energie
Nur Nasenatmung hält langfristig gesund und fit und beugt Krankheiten vor!

Nasenatmung
- die natürliche und gesunde Atmungsform des Menschen
- entscheidend für Wohlbefinden, guten Schlaf, Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Folgen schlechter Nasenatmung u.a.:
- Müdigkeit
- eingeschränkte Leistungsfähigkeit
- schlechter Schlaf
- Schnarchen
- Schlafapnoe
- reduzierte Lungenfunktion
- Erkrankungen wie Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Störungen im Fettstoffwechsel, etc.

Dauerhafte Mundatmung ist ungesund
Viele Menschen haben eine schlechte Nasenatmung. Deswegen atmen sie sehr viel durch den Mund, was die Körperfunktion belastet.
Ursachen für schlechte Nasenatmung
Können anatomisch, allergisch oder chronisch bedingt sein:
- vergrößerte bzw. anschwellende Nasenmuscheln
- zu geringer Durchmesser des Nasengangs
- allergisches Zuschwellen der Nase
- chronische Entzündungen, z.B. der Nasennebenhöhlen
Wie erreiche ich eine gute Nasenatmung?
Fachleute empfehlen gezieltes Trainieren der Nasenatmung. Für viele Menschen ist das aber schwierig, weil die Nase immer wieder zuschwillt.
Die Lösung: mechanische Schienung der Nasengänge mit Alaxo Nasenstents!
Kontakt
Für mehr Informationen zu den Alaxo Nasenstents kontaktieren Sie uns unter: